Lachen erlaubt!


CaBri Projekt Klang-Lach-Installation
im Turm der Emmaus Kirche, Lausitzer Platz 8a, 10997 Berlin-Kreuzberg
Der Turm lacht zwischen 10:00 und 18:00 Uhr im Viertelstundentakt

Vernissage Ostersamstag 23.4.2011 um 18:00 Uhr
    Letztes Lachen vom Turm am Samstag 7.5.2011

Eröffnung Pfarrer Jörg Machel
Vortrag von Harald-Alexander Korp Religionswissenschaftler, Philosoph, Physiker, Lachyogatrainer „Lacht Gott? Witz und Humor in den Religionen“
Ostersonntag 24.4.2011 um 11:00 Uhr
Gottesdienst rund um den Osterlachbrauch mit Pfarrer Jörg Machel und Harald-Alexander Korp Musik: Posaunenchor und Ingo Schulz, Orgel

Erstmals wird der Kirchturm der Emmaus Kirche in Berlin anders klingen als gewohnt. Ein viertel-, halb-, dreiviertel- und ganzstündiges Zeitsignal wird mit einem Lachen verkündet, das, je näher man der vollen Stunde kommt, anschwillt und länger wird.

Ein Kirchturm, der sonst durch Glockengeläut die Aufmerksamkeit auf sich zieht, stellt hier dem vorbei eilenden Passanten die Frage „warum lacht es hier? wird hier über mich gelacht?“ oder – und das ist gesundheitlich das Beste – er lacht einfach herzhaft mit. Dieses heitere Innehalten durch Lachen bietet dem modernen Städter einen Moment der Entspannung.

„Lachen öffnet die Sinne, für den Gesang der Dinge.“

(Rainer Maria Rilke)

< zurück   weiter >

  
Alle Projekte "Lachen erlaubt" bei cabrikunst
Einladungs-Flyer  Pressetext
Presseartikel, Videos und Radiobeiträge
Projekt "Lachen erlaubt" - Wartburgkirche, Frankfurt/Main
Projekt "Lachender Kirchturm" - Dorfkirche Hausen

 






























            Ursprungsfoto: © G.Slickers/wikipedia.org